 |
"Das ambitionierte Projekt, die 15 Streichquartette der Brüder Franz, Ignaz und Vinzenz Lachner einzuspielen, ist bei Vol. 3 angelangt und setzt das Niveau der Vorgänger bruchlos fort. Einmal mehr erweist sich das junge Rodin-Quartett als engagiert und hochkompetent. Der goldwarme, nie scharfe Gesamtklang, ein homogenes Verschmelzen der Instrumente bei Wahrung aller Eigenfarblichkeit, und ein atmendes, feinfühliges Miteinander sind Tugenden, die ein First Class-Quartett wie die Rodins auszeichnen. Sie nehmen sich der Lachner-Quartette mit aller gebotenen Seriosität an; die vielen Stärken und wenigen Schwächen der Musik entfalten sich wie selbstverständlich. Dabei fesselt das radikal knapp formulierte G-Dur-Quartett op. 104 noch mehr als das etwas ausufernde C-Dur-Quartett op. 54. Gleichwohl sind beide Quartette ernst zu nehmen und bieten Entdeckern manche Überraschung. Der Klang ist ausgezeichnet, und dass ein kleines Label so viel Geld, Liebe und Mühe in derart umfassend informierende Booklet-Texte investiert, davon können sich manche Raritäten-Billiglabel eine Scheibe abschneiden, die unkundige Hörer oft im Regen stehen lassen." („Klassik heute“) |
|
 |
 |
|